Lektorat – Fachlich fundiert. Sprachlich präzise.

Sie möchten Ihre Texte auf sprachlich höchstem Niveau veröffentlichen – fundiert, klar und stilistisch stimmig? Ich unterstütze Sie mit einem professionellen Lektorat, das wissenschaftliche Strenge mit sprachlichem Feingefühl verbindet. Ob Fachpublikation, Dissertation oder Beitrag für ein Sammelbandprojekt: Ich optimiere Ihre Texte individuell, zuverlässig und mit einem geschulten Blick für Details.

Ein Lektorat geht über die reine Fehlerkorrektur hinaus: Neben Orthografie, Grammatik und Zeichensetzung überprüfe ich auch Stil, Struktur, Verständlichkeit und sprachliche Kohärenz. Ziel ist ein Text, der nicht nur formal korrekt, sondern auch überzeugend formuliert ist – angepasst an Ihre Zielgruppe und Ihren fachlichen oder wissenschaftlichen Kontext.

Das gehört zu einem Lektorat:

Portraitbild: Miriam Wolf ist Coach für Studierende, die ihre Bachelor- oder Masterarbeit schreiben.

Mein Angebot richtet sich an Wissenschaftler:innen, Fachautor:innen, Herausgeber:innen, Verlage und Organisationen, die Texte mit fachlichem oder wissenschaftlichem  Anspruch veröffentlichen – im akademischen, praxisnahen oder interdisziplinären Umfeld. Erfahren Sie mehr über mich.

Sprachliche Präzision & stilistische Feinarbeit

Ich optimiere Ihre Texte hinsichtlich Ausdruck, Satzbau und Stil – für mehr Lesbarkeit und Professionalität.

Struktur, Logik & Kohärenz

Ich prüfe Aufbau und Argumentationslinie Ihres Textes auf Schlüssigkeit, logische Übergänge und konsistente Gliederung.

Zielgruppenorientierte Sprache

Ob Fachpublikum, Studierende oder Praktiker:innen: Ich achte auf eine zielgruppengerechte Tonalität und Verständlichkeit.

Für diese Textsorten und Themen bin ich Ihre Lektorin:

Wissenschaftliche Arbeiten aus Geistes- und Sozialwissenschaften

Dissertationen, Habilitationen, Fachartikel, Sammelbandbeiträge oder Monografien – ich unterstütze Sie bei der umfassenden sprachlich-stilistischen Optimierung wissenschaftlicher Texte in deutscher Sprache und kümmere mich auf Wunsch auch um die Formalia.

Fachtexte und Ratgeber zu Management & Führung, systemischer Beratung, Coaching & Persönlichkeitsentwicklung

Inhaltlich komplexe und sprachlich sensible Themen wie Coaching, systemisches Denken oder persönliche Entwicklung sowie Leadership, Organisationsentwicklung und verwandte Themen bearbeite ich mit sprachlicher Sorgfalt und fachlicher Expertise. Dank einer breitgefächerten systemischen Ausbildung am Syst-Institut München und langjähriger Erfahrung als Führungskraft und Coach werden Ihre Texte damit anschlussfähiger für Praxis und Wissenschaft.

Sachtexte und Ratgeber zu Nachhaltigkeit, Permakulturdesign & sozio-ökologischer Transformation

Durch meine Ausbildung in Permakulturdesign bringe ich Erfahrung im Umgang mit inter- und transdisziplinären Texten ein und unterstütze Sie dabei, Inhalte aus Nachhaltigkeit, Permakultur und sozial-ökologischer Transformation differenziert und verständlich zu vermitteln.

So arbeite ich – strukturiert, transparent, zuverlässig

Ihre Schritte zum lektorierten Text

Mit einem Bleistift wird im Lektorat kaum mehr gearbeitet.
  1. Sie senden mir eine Textprobe oder das vollständige Manuskript – gern als Word-Datei oder PDF.
  2. Ich erstelle ein individuelles Angebot – transparent und nachvollziehbar.
  3. Nach Ihrer Bestätigung beginne ich mit dem Lektorat. Dabei bearbeite ich den Text sorgfältig und sende Ihnen die überarbeitete Version zurück.
  4. Auf Wunsch erfolgen die Korrekturen direkt im Dokument oder nachvollziehbar mit Änderungsnachverfolgung.
  5. Sie erhalten Ihren Text mit Kommentaren und  Vorschlägen.
  6. Auf Wunsch biete ich eine kurze Nachbesprechung an – telefonisch oder per Teams-Call.

Formate & Tools

Ich arbeite für gewöhnlich in Microsoft Word (mit Nachverfolgung & Kommentaren), auf Wunsch auch in PDF oder Google Docs. Texte in LaTeX (z. B. Dissertationen) können ebenfalls lektoriert werden – bitte sprechen Sie mich dazu direkt an.

Preise & Konditionen

Die Preise richten sich nach Umfang, Textart und gewünschter Bearbeitungstiefe. Basis ist eine Normseite zu 1.500 Zeichen gemäß VG Wort. Für Dissertationen und Projekte im wissenschaftlichen Kontext biete ich angepasste Konditionen. 

Ein verbindliches Angebot erhalten Sie nach Sichtung einer Textprobe (ca. 2-3 Seiten).

Kontakt & Anfrage

Für Verlage

Verlässliche Unterstützung für Ihr Lektoratsteam.
Ich arbeite projektbezogen oder regelmäßig mit Verlagen zusammen – zuverlässig, termintreu und mit hohem sprachlichen Anspruch.

Für Autor:innen und Selfpublisher

Ihr Text verdient professionelle Sorgfalt.
Ein fundiertes Lektorat stärkt Ihre Publikation und sorgt für sprachliche Souveränität. Ich begleite Sie bis zur druckfertigen Version.