
Die richtige Zeitform in deiner Bachelor- oder Masterarbeit
Wenn du deine Bachelor- oder Masterarbeit schreibst, werden von dir nicht nur umfangreiche Recherchen verlangt, sondern auch, dass du wissenschaftliche Schreibtechniken beherrscht. Das wird oft

Dein Navi durch den Infodschungel: Strategien und Ressourcen zur wissenschaftlichen Literaturrecherche
Wenn du deine Bachelor- oder Masterarbeit schreibst, ist die Literaturrecherche ein superwichtiger Arbeitsschritt. Indem du nämlich die relevante wissenschaftliche Literatur einbeziehst, gibst du deiner Arbeit

Den roten Faden finden: Tipps für eine strukturierte und überzeugende Bachelorarbeit
Damit deine Bachelorarbeit, in die du ja viel Zeit und Mühe steckst, am Ende gut lesbar ist und deine Argumentation deine Leser:innen (und vor allem

Die Qual der Wahl: Wie du das richtige Thema für deine Bachelor- oder Masterarbeit findest
Die Wahl des richtigen Themas für deine Abschlussarbeit kann eine ganz schön knifflige und vor allem langwierige Sache sein. Ich erinnere mich noch gut (und

Der Schlüssel zum Erfolg: Wie du eine gute Forschungsfrage für deine wissenschaftliche Arbeit findest
Eine gute Forschungsfrage bildet das Fundament für deine gesamte Forschungsarbeit. Sie hat direkten Einfluss auf den Erfolg und die Qualität deiner Arbeit. Je klarer deine

Ich bin Miriam und ich begleite seit 2019 Studierende, die ihre Bachelorarbeit oder ihre Masterarbeit schreiben – von der ersten Idee über die Recherche- und Schreibphase bis zur Abgabe. Schritt für Schritt.
Oft kommen die Menschen, mit denen ich arbeite, wie ich, nicht aus einem akademischen Elternhaus. Oder sie studieren nebenberuflich oder brauchen aus anderen Gründen einfach jemanden an ihrer Seite, der sie während dieser herausfordernden Zeit begleitet. Und dafür gibt’s mich. 🙂